+ Domicil 3 – Wehrdaer Weg, MarburgBereits 85% verkauft!Eine lebenswerte Stadt mit Zukunft. Historisch von großer Bedeutung, wirkt Marburg jedoch ewig jung. Die Stadt hat einiges zu bieten. Das bekannte Landgrafenschloss mit 360° Blick ist immer einen Besuch wert. Umgeben von einem märchenhaften, natürlich angelegten Schlosspark thront es seit dem13. Jahrhundert über Marburg. Eingerahmt von gepflegter Natur, guter Gastlichkeit finden hier regelmäßig anspruchsvolle Veranstaltungen statt. In der Sommerzeit gibt es im Schlosspark großes Kino unter freiem Himmel. Die Elisabethkirche, ebenfalls erbaut im 13. Jahrhundert am Fuße des Steinwegs, angrenzend an die historische Altstadt, auch Oberstadt genannt, ist sowohl Blickfang als auch Besuchermagnet. Im heutigen, modernen Marburg bildet sie eine Art Trennlinie zwischen Stadtmitte und Nordstadt. Als gotischer Bau hat sie bisweilen nichts an ihrer positiven Dominanz und Ausstrahlung verloren. Die Philipps Universität, gegründet im Jahr 1527 von Landgraf Philipp dem Großmütigen ist die älteste noch bestehende protestantische Universität, sie ist nicht nur ein Wirtschaftsfaktor, sondern hat Marburg über die Stadtgrenzen hinaus als kosmopolitische Stadt bekannt werden lassen. Berühmte und weniger berühmte Menschen aus Wissenschaft und Lehre haben hier gelebt, gewirkt und der Stadt ein reichhaltiges Erbe hinterlassen. Verkaufsstart in Kürze! |
||||
+ Die Lage |
||||
|
||||
Das Nordend. Als alter Stadtteil von Marburg war er jahrzehntelang vernachlässigt worden. Heute erstrahlt er sprichwörtlich in neuem Glanz. Ausgehend vom Hauptbahnhof in Richtung Norden behauptet sich jetzt ein gepflegtes, interessantes Stadtbild mit modernen Wohngebäuden und ebenso moderner Einkaufsinfrastruktur. Gleiches gilt für den Blick in Richtung Westen durch die Bahnhofstraße. Die Lahnufer. Mitten durch die Stadt fließt die Lahn, sie ist flankiert von intakter Natur und frischer Luft. Gut ausgebaute Fahrrad – und Gehwege begleiten den Flusslauf von Norden nach Süden. Die Lahn |
bietet einige Möglichkeiten, für Wassersport, Freizeitgestaltung und Naherholung. Es sind allerdings auch die Kleinigkeiten, die Marburg ausmachen. Man kennt sich oder lernt sich schnell kennen. Das kulturelle Angebot ist vielfältig und reichhaltig: Kleinkunst, Schauspiel, Varieté, sowie viele Lokale, Restaurants und Kneipen sind etabliert und locken viele Menschen aus dem Umland in die Stadt. Es gibt regelmäßig regionale Märkte und Feste, die Marburg kurzfristig in einen positiven Ausnahmezustand versetzen. Die Kinokultur ist über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und erhält regelmäßig nationale Preise. Sport und Möglichkeiten der Freizeitgestaltung gibt es in großer Auswahl und Vielfalt. |
|||
+ Das Areal |
||||
Ein Wohnquartier, dass aktuell zu den beliebten Lebensräumen in Marburg gehört, gewinnt mit dem neuen domicil 3 weiter an Qualität. Reisen und pendeln: Peripherie Hauptbahnhof mit Fernzuganschluss in alle Richtungen. B3 Anschluss Richtung Kassel, Gießen und Frankfurt über Kaufpark Wehrda, Marburg Mitte oder Hauptbahnhof. Freizeit und Kultur: |
Sport und Bewegung: Essen und Trinken: Nahversorgung: |
|||
+ Die Architektur |
||||
|
||||
Frische, zeitlose Architektur. Intelligent und spannend gestaltet mit zahlreichen inneren und äußeren Werten. Das domicil 3 hat Ausstrahlung. Zeitlos, modern, ansprechend. In Harmonie mit der benachbarten Bebauung, fein gestaltet, fasziniert das Gebäude mit Apartments und Wohnungen in vielfältigen Varianten und Ausführungen. Generationsübergreifendes und familienfreundliches Wohnen in der Stadt. |
Das domicil 3 bietet 19 Eigentumswohnungen in moderner Form, Art und Ausführung. Alle Wohnungstypen sind klug durchdacht, bieten sowohl für den Eigenbezug, als auch für die Vermietung anspruchsvolle Lebensräume in Premium Qualität und Ausstattung. Vom 1 Zimmer-Apartment, über 2,3 und 4 Zimmerwohnungen für die ganze Familie, bis hin zur exklusiven Penthouse und Penthouse Maisonette - Wohnung offeriert das domicil 3 individuellen Wohnraum für jeden Geschmack, jedes Alter und jeden Bedarf. |
|||
Klicken Sie hier, um in unseren Bereich „Aktuelle Baufortschritte" zu gelangen » |
||||||
|